c't 10/2024
S. 48
Aktuell
Videostreaming
Bild: Disney+

Mit neuer Kraft

Disney+ zeigt Marvel-Filme im 3D-Soundformat DTS:X

Die tonale Monokultur bei Abo-Videostreamingdiensten hat ein Ende: Bei Disney+ bekommt man 3D-Sound nicht nur in Dolby Atmos, sondern auch im Konkurrenzformat DTS:X – geeignete Hardware vorausgesetzt.

Von Nico Jurran

Wer sich heute einen Audio/Video-Receiver der Ober- oder Spitzenklasse anschafft, bekommt üblicherweise ein Gerät, das gleich drei 3D-Soundformate beherrscht: Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X. Viele bessere Soundbars verarbeiten immerhin die 3D-Formate von Dolby und DTS. Doch von dieser Vielfalt haben die Käufer bislang in der Regel nichts, wenn sie sich Filme nach Hause streamen lassen und nicht von (UHD-)Blu-ray abspielen: Alle großen Streamingdienste, sowohl im Abo- als auch im Miet- und Kaufbereich, setzen bislang ausschließlich auf Dolby Atmos. Manche Heimcineasten halten Auro-3D oder DTS:X jedoch für klanglich überlegen.

Mit der Monokultur ist am 15. Mai jedoch Schluss: Dann will Disney+ als erster Abostreamingdienst mit dem Konzertfilm „Queen Rock Montreal“ einen Titel mit DTS:X-Ton anbieten – zumindest seinen Kunden mit Premium-Abo. Die sollen dann auch 18 Marvel-Filme des sogenannten „IMAX Enhanced“-Zertifizierungsprogramms mit dem neuen 3D-Soundformat abrufen können. IMAX Enhanced war von IMAX zusammen mit DTS ins Leben gerufen worden. Disney+ nutzt bislang jedoch nur die Bildvorgaben von IMAX Enhanced, spielt aber Dolby-Atmos-Ton aus (siehe c’t 26/2021, S. 56). Der soll auch weiter abrufbar sein.

Kommentieren