Tipp: Favoriten zur Emoji-Palette am Mac hinzufügen

In der Zeichenübersicht lassen sich bevorzugte Zeichen hinterlegen, die häufiger benötigt werden. So bleiben etwa typografische Sonderzeichen in Griffweite.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.

Frage: Ich nutze am Mac regelmäßig das Fenster "Emoji & Symbole". Hierüber gebe ich einige typografische Sonderzeichen ein, für die es keine Tastenkürzel gibt. Verwende ich jedoch zwischendurch verschiedene Emojis, verdrängen diese meine immer wieder benötigten Zeichen aus dem Abschnitt "Häufig benutzt".

Mac & i antwortet: Vermutlich haben Sie bislang nur die einfache Emoji-Palette genutzt. So ist Ihnen offenbar entgangen, dass macOS die Möglichkeit bietet, Favoriten festzulegen. Das geht allerdings nicht direkt im kompakten Emoji-Fenster, sondern nur in "Zeichenübersicht". Um dorthin zu gelangen, blenden Sie zunächst das Emoji-Fenster per Menübefehl "Bearbeiten > Emoji & Symbole", mit Ctrl + Cmd + Leertaste oder seit macOS 12 auch via Fn / Globus + E ein. Dann klicken Sie auf das Icon oben rechts neben dem Suchfeld. Das ersetzt die Emoji-Palette durch die komplexere Zeichenübersicht, die unter anderem in zahlreichen Kategorien Zugriff auf den gesamten Unicode-Zeichenvorrat bietet.

Der mittlere Abschnitt "Favoriten" erschient nur dann im Emoji-Fenster, wenn Sie zuvor mindestens einen Favoriten definiert haben.

Suchen Sie nach einem bevorzugten Zeichen oder wählen eines in der Liste "Häufig benutzt" aus. Klicken Sie in der rechten Seitenleiste unterhalb der vergrößerten Zeichenvorschau auf den Button "Als Favoriten sichern" – gegebenenfalls müssen Sie das Fenster etwas vergrößern, damit er sichtbar wird. Mit dem ersten aufgenommen Zeichen erscheint links in der Kategorien-Seitenleiste ein neuer Abschnitt "Favoriten". Fortan lassen sich Zeichen auch per Drag & Drop in die Seitenleiste ziehen. Wechseln Sie in die Favoriten-Ansicht, um die Zeichen per Mauspfeil in die gewünschte Reihenfolge zu bringen. Einen Favoriten entfernen Sie, indem Sie ihn nach unten in den leeren Bereich des Fensters ziehen, sodass ein X am Mauspfeil erscheint. Alternativ können Sie das Zeichen auch einfach anwählen und in der rechten Seitenleiste auf "Aus Favoriten löschen" klicken.

Nur in der erweiterten Zeichenübersicht können Sie Ihre Favoriten verwalten – sie erscheinen dann auch in der kompakten Emoji-Palette.

Haben Sie alle regelmäßig genutzten Zeichen beisammen, gelangen Sie mit dem Symbol oben rechts zurück zur einfachen Emoji-Palette, die nun auch Ihre Favoriten zeigt und sich mit Pfeiltasten und Return bedienen lässt. Beachten Sie: Die Suchfunktion der Zeichenübersicht findet Emojis anhand deutscher und englischer Begriffe, andere Zeichen aus dem Unicode-Standard jedoch ausschließlich über den jeweiligen englischen Namen. Möchten Sie beispielsweise auf alle möglichen Pfeile zugreifen, sollten Sie nach "Arrow" statt "Pfeil" suchen.

Außerdem zeigt die linke Seitenleiste der erweiterten Zeichenübersicht nur gängige Kategorien (Listen) an. Mit dem Button links in der Symbolleiste blenden Sie über "Liste bearbeiten" weitere Kategorien ein. Interessant ist hier insbesondere "Code-Tabellen > Unicode". Bei dieser Ansicht wird das Fenster in der Mitte nochmals unterteilt und führt alle in macOS verfügbaren Unicode-Tabellen samt Hexadezimal-Codes auf. So können Sie die Seitenleiste schlank halten.

Falls Sie die Favoriten auf einen anderen Mac übertragen möchten: Die Einstellungen speichert macOS in die Datei ~/Library/Preferences/com.apple.CharacterPicker.plist. Eine bestehende Datei zu ersetzen, führt allerdings selten zum Erfolg, zuverlässig klappt jedoch der Import via Terminal:

defaults import com.apple.CharacterPicker /Pfad/zu/com.apple.CharacterPicker.plist

Danach stehen die Favoriten sofort zur Verfügung.

(lbe)