Netflix-Nutzer bekommen "GTA The Trilogy"

"GTA: The Trilogy" kommt zu Netflix: Die drei neu aufgelegten Spieleklassiker können ab dem 14. Dezember ohne Aufpreis im Netflix-Abonnement gespielt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen

(Bild: Rockstar Games)

Lesezeit: 2 Min.

Netflix wertet sein Spieleportfolio mit drei Klassikern auf: "GTA: The Trilogy" kann ab dem 14. Dezember ohne Aufpreis im regulären Abonnement gespielt werden, teilte der Streaming-Dienst mit. Die drei darin enthaltenen Titel können ausschließlich auf Mobilgeräten abgespielt werden.

"GTA: The Trilogy" umfasst Remaster-Versionen von "GTA 3", "GTA Vice City" und "GTA San Andreas". 2021 war die Remaster-Trilogie unter massiver Kritik auf den Markt gekommen, weil die Spiele unter großen technischen Problemen litten. Entwickler Grove Street Games hat die Spiele mittlerweile aber umfassend gepatcht und verbessert.

Für Netflix ist der Dreierpack an absoluten Klassikern der bisher wohl namhafteste Zuwachs im Spiele-Portfolio. Schon jetzt gehören dazu aber auch einige Indie-Hochkaräter wie "Dead Cells", "Kentucky Route Zero", "Spiritfarer" und "Oxenfree", dessen Entwicklerstudio Night School Studio Netflix 2021 sogar gekauft hat.

Die Spiele im Netflix-Portfolio können in allen Abonnements ohne Aufpreis gespielt werden. Da es sich um native Mobilspiele oder Portierungen handelt, werden sie lokal auf dem Handy installiert und ausgeführt. Sie können im Reiter "Spiele" innerhalb der Mobil-App aufgerufen werden.

Netflix ist nicht mehr der einzige Streaming-Dienst, der sein Abo mit Videospielen aufwertet. Auch Youtube will mit den "Playables" künftig Spiele im Premium-Abo anbieten. Zur Auswahl gehören etwa "Angry Birds Showdown", "Brain Out", "Daily Solitaire", "The Daily Crossword" und "8 Ball Billiards Classic". Auch ansonsten gebe es vorwiegend Arcade- und Puzzle-Spiele. In Deutschland gibt es die Youtube-Spiele derzeit noch nicht.

Die Playables sind als Zusatzangebot für Abonnenten von Youtube Premium gedacht und können direkt über die Mobil-App oder den Desktop-Browser abgerufen werden. Ein Aufpreis ist dafür gegenüber dem normalen Premium-Abo nicht nötig.

(dahe)