"Beleidigendes" Nerd-Emoji: Schüler ruft Apple zur Überarbeitung auf

Dicke Brille und Hasenzähne: Apples Spielart des Nerd-Emojis sei eine Beleidigung für Brillenträger, findet ein zehnjähriger Brite – und will das ändern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 118 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Ein Schüler will Apple mit einer Petition dazu bringen, das Nerd-Emoji auf iPhone & Co zu ändern. Das Piktogramm mit der dicken schwarzen Brille und den Hasenzähnen sei eine Beleidigung, erklärte der zehnjährige Brite gegenüber der BBC. Apple sorge so dafür, dass Brillenträger für Nerds gehalten werden, das mache ihn traurig und ärgerlich, so der Schüler.

Sein Gegenvorschlag besteht darin, aus dem Nerd-Emoji ein Genie-Emoji zu machen, das eine dünnwandige Brille trägt und normal lächelt. Er möge es, eine Brille zu tragen, weil er so viel besser sehen könne und das auch gut ausschaue.

Das "Nerd Face"-Emoji ist seit fast 10 Jahren Teil des Unicode-Standards, bei Apple heißt es "Lachendes Gesicht mit Brille" – wird aber auch unter dem Begriff "Nerd" gefunden. Die ursprüngliche Skizze des Konsortiums, das neue Piktogramme bestimmt, zeigt bereits ein Smiley mit Brille und angedeuteten Hasenzähne. Hersteller können dies jeweils selbst umsetzen, einzelne Emojis können dadurch mitunter erheblich voneinander abweichen.

Andere große Hersteller, darunter Google und Facebook / WhatsApp sind allerdings in ihren Betriebssystemen, Apps und Diensten bereits von den Hasenzähnen abgerückt und haben dem "Nerd Face" eine durchgängige Zahnreihe verpasst – oder ein Lächeln mit geschlossenem Mund. Das dürfte allerdings eher durch die Kritik ausgelöst worden sein, das gelbe Nerd-Emoji sei ein abwertend gebrauchtes Stereotyp für Asiaten.

Apple pocht bei Emojis seit Längerem auf Diversität, Inklusion und Gewaltfreiheit, so machte der Konzern etwa im Jahr 2016 das bis dahin meist realistische Pistolen-Icon zu einer Wasserpistole. Auch bei anderen Änderungen war Apple oft der Vorreiter, etwa zur Anpassung der Emoji-Hautfarbe und bei der Einführung von Piktogrammen rund um Barrierefreiheit.

(lbe)