Anzeige
0
0 Stimmen
50
40
30
20
10
Hersteller: Zur Website
Preis: ab 59,99 EUR (PC); ab 68,99 EUR (PS4/XBox One)
Lizenz: Kostenpflichtig
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Andere, Windows
Download-Größe: keine Angabe
Downloadrang: 12012
Datensatz zuletzt aktualisiert: 01.06.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Beim Scifi-Abenteuer No Man's Sky ist nahezu alles zufällig und prozedural generiert. Das (ehemals Indie-) Entwickler-Team von Hello Games lässt die gesamte Spielwelt des Weltraum-Simulators von einem mächtigen Algorithmus berechnen. Kommen Spieler mit ihrem Raumschiff in einem der vielen milliarden Sternensysteme an, ist die Wahrscheinlichkeit enorm, dass sie die ersten Besucher der dortigen Planeten sind. Flora, Fauna, Geheimnisse, geologische Gegebenheiten und fast alle anderen Elemente der Spielwelt sind einzigartig auf jedem Planeten. Einmal generiert und entdeckt, werden die jeweiligen Planeten und Elemente gespeichert, und auf den Online-Spielserver hochgeladen – so tauchen sie auch in der Spielwelt anderer Spieler auf, und können von diesen besucht werden. In dieser Sandbox-Spielwelt ist es die Aufgabe des Spielers, das Universum zu erkunden, das eigene Raumschiff zu verbessern, und sich nach und nach durch die Story in Richtung des Zentrums der Galaxie vor zu arbeiten. Diese ist voll von fremden Völkern (deren Sprachen man erst nach und nach lernen muss), Handels-Konvois (die man überfallen oder begleiten kann), politischen Fraktionen (denen man sich anschließen oder zum Feind machen kann), und vielem mehr. Auf dem Weg gilt es, mit den diversen NPCs in diplomatischen, kriegerischen, und kommerziellen Kontakt zu treten, Geheimnisse zu entdecken – und die vielen Gefahren des Universum zu überleben. Ob Raubtiere und Witterung auf den Planeten, Piraten, Raumschlachten, oder andere Herausforderungen – vieles kann Spielern gefährlich werden. Um mit immer schwierigeren Situationen umgehen zu können, müssen Spieler im All und auf Planeten Ressourcen und Materialien sammeln, und fleißig craften. So lassen sich etwa teure Produkte herstellen und verkaufen, der eigene Überlebensanzug verbessern, das Raumschiff des Spielers aufrüsten, oder neue Waffen und Werkzeuge erstellen.

Release-Termin für die Windows- und PS4-Version ist der 09.08.2016 – bis dahin ist das Spiel unter anderem über unsere Kauflinks vorbestellbar.

Bild 1 von 1

No Man's Sky

( )

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren